Produkt zum Begriff 1972:
-
OTL AICHER München 1972 / OTL AICHER Munich 1972
OTL AICHER München 1972 / OTL AICHER Munich 1972 , Edition DETAIL is launching the card game "Otl Aicher. Munich 1972" with 32 pairs of cards on the occasion of the 100th birthday of the designer on 13 May 2021, as well as to mark the 50th anniversary of the Olympic Games in Munich. The 21 different sports - from cycling to high jump or archery - are represented, as well as further pictograms for easier orientation on the Olympic grounds. All of the symbols are timeless and international. They are components of a universal visual language that is as easy to understand as 50 years ago. Used as a popular orientation system internationally, Otl Aicher's pictograms can be found in many parts of the world today. The rules of the card game: Who can find the matching pairs? Who can keep track? The winner is the player who manages to collect the most pairs. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Spiele, Redaktion: Hofmeister, Sandra, Seitenzahl/Blattzahl: 64, Abbildungen: 64 Karten mit 32 s/w PiktogrammenKartengröße 9 × 9 cm, Keyword: pictogram; Grafikdesign; graphic design; Piktogramm, Fachschema: Gebrauchsgrafik~Grafik / Gebrauchsgrafik~Non Books / Spiele / Kartenspiele~Non Books / Spielkarte~Non Books / Spiele / Memo-Spiele, Fachkategorie: Hobbys, Rätsel und Spiele, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, Warengruppe: NB/Spielen/Raten, Fachkategorie: Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 95049080, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 95049080, Sender’s product category: NONBO, Verlag: DETAIL, Verlag: DETAIL, Verlag: Detail Business Information GmbH, mindest Alter: Dieses Gedächtnisspiel ist nicht dazu bestimmt, von Kindern unter 14 Jahren zum Spielen verwendet zu werden. This card game is not intended for children under the age of 14., Länge: 191, Breite: 100, Höhe: 39, Gewicht: 442, Produktform: Spiele, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.12 € | Versand*: 0 € -
MENNEKES Wandstecker 1972
32A2P10H50V DC Wandstecker IP 44
Preis: 1044.07 € | Versand*: 5.99 € -
Holert, Tom: ca. 1972
ca. 1972 , Um das Jahr 1972 wich das Vertrauen in die Nachkriegsordnung und die Fortschrittsmechanik der Moderne einer Atmosphäre von Ernüchterung, Verbitterung und Angst. Reihenweise zerplatzten damals die hochgespannten Erwartungen der 1960er Jahre an revolutionäre Veränderungen. Aber das ist nicht die ganze Geschichte. Tom Holerts Text/Bild-Essay führt vor, warum es lohnenswert ist, sich mit der historischen Entität "ca. 1972" aufs Neue zu beschäftigen. Statt sich auf kanonische Personen und Ereignisse zu konzentrieren, verarbeitet das Buch die historischen Fliehkräfte und rückt - vermeintlich - weniger einschlägige Akteure und Situationen ins Zentrum. Statt in der Linearität einer ereignishistorischen Erzählung konfigurieren sich die Aufschübe und Aufbrüche des Jahres 1972 so zu schillernden Gefügen kultureller, intellektueller und ästhetischer Zusammenkünfte und Zusammenbrüche. Ein Ausgangspunkt ist die visuelle Kultur der Zeit. Fotografien, Filme, Bücher, Zeitschriften, Werke bildender Kunst handeln von Unabgegoltenem und bezeugen das Denken und Handeln radikaler Zeitgenoss·innen. Auch weil politische Euphorie und Frustration immer wieder in terroristischen Akten mündeten, sollte der solidarische Transfer von Erfahrungen und Wissen dabei helfen, die Kämpfe trotz allem fortzusetzen. Dabei stellt sich heraus: "Gewalt" ist "ca. 1972" eine unumgängliche Trope der Selbstbeschreibungen und -diagnosen. So erweist sich ca. 1972 auch als ein Raum zirkulierender Methoden und Theorien - und als der Name einer Methode, Geschichte zu schreiben. Tom Holert arbeitet als Kulturwissenschaftler und Kurator. Im Jahr 2015 gründete er mit anderen das Harun Farocki Institut, eine Archiv- und Forschungsplattform zu Bildpolitik und Dokumentarismus in Berlin. Aktuellere Buchveröffentlichungen: Neolithische Kindheit. Kunst in einer falschen Gegenwart, ca. 1930 (Hg., mit Anselm Franke, Diapha- nes, 2018; Katalog der gleichnamigen Ausstellung im HKW, Berlin), Knowledge Beside Itself: Contemporary Art's Epistemic Politics (Sternberg Press, 2020) und Bildungsschock. Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren (Hg, 2020, Katalog der gleichnamigen Ausstellung im HKW, Berlin). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
GUBI - 1972 Pendelleuchte, Bambus / Messing
Die 1967 & 1972 Pendelleuchte von Gubi ist ein herausragendes Beispiel für zeitloses Design, das Ästhetik und Funktionalität auf bemerkenswerte Weise miteinander verbindet.
Preis: 739.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist 1972 passiert?
Was ist 1972 passiert? Im Jahr 1972 fand das berühmte "München-Massaker" während der Olympischen Spiele statt, bei dem palästinensische Terroristen elf israelische Athleten töteten. Ebenfalls im Jahr 1972 wurde der Vietnamkrieg fortgesetzt, und die USA führten verstärkte Luftangriffe in Nordvietnam durch. In der Musikwelt veröffentlichten Künstler wie David Bowie, Elton John und Deep Purple einige ihrer bekanntesten Alben. Zudem wurde 1972 die erste E-Mail verschickt, was einen Meilenstein in der Entwicklung des Internets darstellte.
-
Welche Programmiersprache erschien 1972?
Welche Programmiersprache erschien 1972? In diesem Jahr wurde die Programmiersprache C entwickelt, die heute immer noch eine der am häufigsten verwendeten Sprachen ist. C wurde von Dennis Ritchie bei den Bell Laboratories entwickelt und hat einen großen Einfluss auf die Entwicklung anderer Programmiersprachen gehabt. Mit C konnten Entwickler effizienter und portableren Code schreiben, was zu einer weit verbreiteten Akzeptanz führte. Die Einfachheit und Flexibilität von C trugen dazu bei, dass sie in vielen Bereichen der Softwareentwicklung eingesetzt wurde und weiterhin wird.
-
Wer war 1972 Finanzminister?
Wer war 1972 Finanzminister? In Deutschland war 1972 der Finanzminister Karl Schiller, der von 1966 bis 1972 unter Bundeskanzler Willy Brandt diente. Schiller war ein prominenter Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und spielte eine wichtige Rolle in der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesrepublik. Seine Amtszeit als Finanzminister endete im Oktober 1972, als er aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat. Insgesamt prägte Karl Schiller als Finanzminister die Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er und 1970er Jahren maßgeblich.
-
Wer war Papst 1972?
Wer war Papst 1972? In 1972 war Papst Paul VI der amtierende Papst. Er wurde am 21. Juni 1963 zum Papst gewählt und diente bis zu seinem Tod am 6. August 1978. Während seiner Amtszeit setzte sich Papst Paul VI für die Modernisierung der katholischen Kirche ein und war bekannt für seine Bemühungen um den interreligiösen Dialog. Er wurde im Jahr 2018 von Papst Franziskus heiliggesprochen.
Ähnliche Suchbegriffe für 1972:
-
Mettler Polysheen 200 m 1972
Polysheen von Mettler steht für eine bessere Dehnung und die um 50% höhere Reißfestigkeit, zudem ist das Stickgarn besonders scheuerresistent. Selbst bei starker Beanspruchung büßt der Glanz des trilobalen Polyesterfadens nichts an Brillanz ein. Das Garn eignet sich auch besonders gut zum Quilten oder für farbenfrohe Ziernähte. Das Stickgarn Polysheen ist waschbar bis 60 Grad, kann bei bis zu 80 Grad im Wäschetrockner getrocknet und bei maximal 150 Grad gebügelt werden. Eine chemische Reinigung ist möglich. Die Intensität der Farbe bleibt nach dem Bleichen mit Chlor oder Sauerstoff erhalten. Material: 100% Trilobal Polyester Feinheit: ca. Nm 74/2 (dtex 136*2) Stärke: No. 40 Empfohlene Nadelstärke: 70 - 90
Preis: 3.10 € | Versand*: 7.50 € -
Barbie Fantasy Feenpuppe mit Farbwechsel-Flügeln und -Outfit, Spielzeugzauberstab mit Schwamm und Mode-Accessoires
Warnhinweise: ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleine Teile.
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 € -
1972 Drags Vintage Kurzarmshirt blau S
1972 Drags Vintage Kurzarmshirt - Hast du schon das West Coast Choppers T-Shirt *1972 Drags* entdeckt? Wunderschön, der verwaschene Look. Dazu das große, runde, mehrfarbige Motiv auf der Brust und die angenehme Baumwolle. Hol's dir! Kragenform: Rundhalsausschnitt Front: großes Druckmotiv "1972 Drags" Rücken: Druckmotiv WCC-Emblem Material: 100 % Baumwolle - blau
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 € -
1972 Drags Vintage Tshirt blau S
1972 Drags Vintage Tshirt - Hast du schon das West Coast Choppers T-Shirt *1972 Drags* entdeckt? Wunderschön, der verwaschene Look. Dazu das große, runde, mehrfarbige Motiv auf der Brust und die angenehme Baumwolle. Hol's dir! Kragenform: Rundhalsausschnitt Front: großes Druckmotiv "1972 Drags" Rücken: Druckmotiv WCC-Emblem Material: 100 % Baumwolle - blau
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wer war 1972 Bundeskanzler?
"1972 war Willy Brandt Bundeskanzler von Deutschland. Er war der erste sozialdemokratische Kanzler seit der Weimarer Republik und prägte maßgeblich die Ostpolitik der Bundesrepublik. Brandt setzte sich für eine Entspannungspolitik im Kalten Krieg ein und knüpfte enge Beziehungen zu den osteuropäischen Staaten. Seine Politik des "Wandels durch Annäherung" trug dazu bei, die Beziehungen zwischen Ost und West zu verbessern. Trotz einiger innenpolitischer Herausforderungen konnte Brandt 1972 mit seiner sozialliberalen Koalition die Bundestagswahl gewinnen und im Amt bestätigt werden."
-
Wer wurde 1972 geboren?
Wer wurde 1972 geboren? Diese Frage bezieht sich auf Personen, die im Jahr 1972 geboren wurden und somit in diesem Jahr ihren Geburtstag feiern. Es könnten Prominente, Politiker, Sportler oder auch ganz normale Menschen sein, die 1972 das Licht der Welt erblickt haben. Möglicherweise handelt es sich um bekannte Persönlichkeiten, die im Laufe der Jahre durch ihre Leistungen oder ihr Engagement Aufmerksamkeit erregt haben. Es wäre interessant zu erfahren, welche bedeutenden Ereignisse oder Entwicklungen sich im Leben dieser Personen seit ihrer Geburt im Jahr 1972 zugetragen haben.
-
Wann war Himmelfahrt 1972?
Wann war Himmelfahrt 1972? Himmelfahrt, auch bekannt als Christi Himmelfahrt, fällt immer auf den 40. Tag nach Ostersonntag. Im Jahr 1972 fiel Ostersonntag auf den 26. März, daher war Himmelfahrt am 4. Mai 1972. An diesem Tag feiern Christen den Aufstieg Jesu Christi in den Himmel. Es ist ein wichtiger Feiertag im christlichen Kalender und wird in vielen Ländern mit besonderen Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert.
-
Was sind beliebte Fashion-Accessoires, die ein Outfit aufwerten und den persönlichen Stil unterstreichen?
Beliebte Fashion-Accessoires, die ein Outfit aufwerten und den persönlichen Stil unterstreichen, sind Schals, Statement-Schmuck und stylische Taschen. Diese Accessoires können einem schlichten Outfit das gewisse Etwas verleihen und den Look komplett machen. Sie ermöglichen es, Individualität und Persönlichkeit auszudrücken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.